Unsere erfahrenen Laufbahncoaches begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen Ufern – kompetent und professionell, individuell und empathisch! Beginnend mit einer Standortbestimmung im ersten unverbindlichen Gespräch, erarbeiten wir mit Ihnen Ihre passende berufliche Perspektive.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Im Gegensatz zur ursprünglichen Berufs- und Studienberatung für Schulabgänger oder Maturanden mit dem Ziel der Berufs- und Studienwahl handelt es sich bei der Berufsberatung für Erwachsene ähnlich wie bei der Laufbahnberatung um eine weiterentwickelte und auf die Bedürfnisse Erwachsener abgestimmte Form der Beratung. Angesprochen werden Erwachsene in den unterschiedlichsten Ausgangslagen und mit unterschiedlichen Fragestellungen:
Eine Berufsberatung für Erwachsene bringt Sicherheit für den nächsten Schritt. Dazu braucht es vor allem klare Zielvorstellungen, Vertrauen in die eigenen Entwicklungsperspektiven, einen umfassenden Informationsstand über Handlungsoptionen und Bildungsgänge sowie die innere Sicherheit für einen mutigen nächsten Schritt. Die Berater:innen der psychologischen Laufbahnberatung Aarau unterstützen Sie darin!
Als Beraterin und Coach gestalten wir Ihren Beratungsprozess individuell und berücksichtigen Ihre private und berufliche Situation, Ihre Interessen, Werte und Ziele wie auch die aktuelle Arbeitsmarktsituation.
Die Berufsberatung für Erwachsene befasst sich mit den Fragen:
In einem ersten Gespräch mit Ihrem Laufbahnberater/Ihrer Laufbahnberaterin werden in Form einer Standortbestimmung Ihre Situation, die Hintergründe und der Anlass für den Wunsch nach einer Berufs- oder Laufbahnberatung erörtert und gemeinsam mit Ihnen die konkrete Fragestellung geklärt. Anschliessend planen wir Inhalt und Ablauf der Berufsberatung für Erwachsene und legen die Methoden fest. Je nachdem, ob der Fokus in einer Standortbestimmung, in der Studienwahl, in der Suche nach der passenden Ausbildung oder Weiterbildung, in der Potenzialanalyse oder im Finden der passenden beruflichen Perspektiven liegt, gestaltet sich der Prozess anders.
Je nach Zielsetzung und definiertem Inhalt Ihrer persönlichen Berufs- oder Laufbahnberatung erfasst der Berater/die Beraterin Ihre Fähigkeiten, Stärken, Interessen, Potenziale und Entwicklungspotenziale. Dies geschieht mittels diagnostischer Verfahren wie Neigungs-, Interessen-, Persönlichkeits- oder Intelligenztests. Daneben können je nach Fragestellung auch Übungen eingebaut oder zur Ermittlung von Fähigkeiten Fremdeinschätzungen eingeholt werden.
Aufgrund der Ergebnisse werden im Rahmen der Berufsberatung für Erwachsene je nach Zielsetzung passende berufliche Optionen entwickelt, eine Karriereplanung skizziert oder Massnahmen für die persönliche oder fachliche Entwicklung festgelegt. An diesem Punkt gilt es auch, die Wege zur Realisierung der beruflichen Optionen aufzuzeigen und zu prüfen. Welche Ausbildung oder Weiterbildung sollte absolviert werden? Wie ist der Arbeitsmarkt? Welche spezifischen Fähigkeiten erhöhen Ihren Arbeitsmarktwert? Wie gelingt der Quereinstieg? Bei Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei Berufsbildungen oder Studiengängen steht Ihnen zusätzlich das Amt für Berufsbildung Ihres Wohnkantons zur Verfügung.
Bei Wunsch begleiten wir Sie im Anschluss an die Zielfindung im Rahmen Ihrer «Berufsberatung für Erwachsene» bei der konkreten Umsetzung der festgelegten Massnahmen. Als erfahrene HR-Fachpersonen unterstützen wir Sie beispielsweise bei der Stellensuche, indem wir Ihr Bewerbungsdossier professionell gestalten, Bewerbungsstrategien festlegen, mit Ihnen Vorstellungsgespräche üben oder Sie auf den Start einer Ausbildung vorbereiten.