Sie haben sich weiterentwickelt und sind auf der Suche nach neuen Perspektiven im Job? Sie stehen vor einem beruflichen Wendepunkt und wissen nicht, welchen Weg Sie einschlagen sollen? In beiden Fällen können wir Ihnen im Rahmen unserer Laufbahnberatung helfen. Unsere erfahrenen Laufbahncoaches begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen Ufern – kompetent und professionell, individuell und empathisch.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Angesprochen werden Erwachsene in den unterschiedlichsten Ausgangslagen und mit unterschiedlichen Fragestellungen:
Der erste Schritt bei der Neuorientierung oder Karriereplanung ist immer eine Standortbestimmung. Erst, wenn Sie wissen, an welchem Punkt Sie stehen und warum Sie dort stehen, werden Sie klar erkennen können, wohin Sie gehen möchten. Eine Laufbahnberatung bringt Sicherheit für den nächsten Schritt. Dazu braucht es vor allem klare Zielvorstellungen, Vertrauen in die eigenen Entwicklungsperspektiven, einen umfassenden Informationsstand über Handlungsoptionen und Bildungsgänge sowie die innere Sicherheit für einen mutigen nächsten Schritt. Die Berater der psychologischen Laufbahnberatung Aarau unterstützen Sie darin!
«Die Laufbahnberatung bei der psychologischen Laufbahnberatung Aarau kann ich allen empfehlen, welche nach einer beruflichen Neuorientierung suchen, jedoch selber etwas anstehen und überfordert sind mit den unzähligen Berufs- und Bildungsmöglichkeiten. Dank der professionellen Unterstützung meiner Laufbahnberaterin habe ich meinen neuen beruflichen Weg entdeckt und kann mich jetzt auf meine zukünftige Laufbahn konzentrieren. Ich kenne nun alle notwendigen Schritte für meine Zielerreichung.»
«Ich war an einem Punkt, an dem es für mich wichtig war, zu wissen, welcher Beruf zu mir passt und wie ich mich beruflich weiterbilden kann. Durch das Laufbahncoaching erhielt ich die dringend benötigte Motivation für meine weitere berufliche Zukunft. Auch weiss ich dank der Beratung, wo meine Interessen liegen, welchen Weg ich nun gehen werde und welche Weiterbildung sinnvoll ist.»
Als Beraterin und Coach gestalten wir Ihren Beratungsprozess individuell und berücksichtigen Ihre private und berufliche Situation, Ihre Interessen, Werte und Ziele wie auch die aktuelle Arbeitsmarktsituation.
Die Laufbahnberatung oder das Laufbahncoaching befasst sich mit den Fragen:
In einem ersten Gespräch mit Ihrem Laufbahnberater/Ihrer Laufbahnberaterin werden in Form einer Standortbestimmung Ihre Situation, die Hintergründe und der Anlass für den Wunsch nach einer Laufbahnberatung erörtert und gemeinsam mit Ihnen die konkrete Fragestellung geklärt. Anschliessend planen wir Inhalt und Ablauf der Beratung und legen die Methoden fest. Je nachdem, ob der Fokus in einer Standortbestimmung, in der Berufs- oder Studienwahl, in der Suche nach der passenden Aus- oder Weiterbildung, in der Potenzialanalyse oder in der Suche nach passenden neuen beruflichen Perspektiven liegt, gestaltet sich der Prozess anders.
Je nach Zielsetzung und definiertem Beratungsinhalt erfasst der Berater/die Beraterin Fähigkeiten, Stärken, Interessen, Potenziale und Entwicklungspotenziale. Dies geschieht mittels diagnostischer Verfahren wie Neigungs-, Interessen-, Persönlichkeits- oder Intelligenztests. Daneben können je nach Fragestellung auch Übungen eingebaut oder zur Ermittlung von Fähigkeiten Fremdeinschätzungen eingeholt werden.
Nach Absolvierung der verschiedenen Tests bespricht der Berater/die Beraterin mit Ihnen die Ergebnisse. Dazu gehört auch, dass Ihr Persönlichkeitsprofil den Anforderungen gegenübergestellt wird, die in gewünschten beruflichen Perspektiven an Sie gestellt werden. Das beinhaltet zum einen die Aufgaben und Anforderungen des Berufs oder der Stelle, zum anderen aber auch geltende Rahmenbedingungen sowie Rollen-, Kultur- oder Beziehungsthematiken.
Aufgrund der Ergebnisse werden im Rahmen der Laufbahnberatung oder der Beratung zur Berufs- oder Studienwahl je nach Zielsetzung passende berufliche Optionen entwickelt, eine Karriereplanung skizziert oder Massnahmen für die persönliche oder fachliche Entwicklung festgelegt.
Der Laufbahncoach macht konkrete Berufsvorschläge. Sie prüfen die verschiedenen beruflichen Perspektiven und ordnen sie nach Prioritäten. An diesem Punkt gilt es, die Wege zur Realisierung der beruflichen Optionen aufzuzeigen und zu prüfen. Welche Aus- oder Weiterbildung sollte absolviert werden? Wie ist der Arbeitsmarkt? Welche spezifischen Fähigkeiten erhöhen Ihren Arbeitsmarktwert? Wie gelingt der Quereinstieg? Viele hilfreiche Informationen zu Berufsbildern, Studiengängen sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie auch im BIZ.
Falls gewünscht, begleiten wir Sie bei der konkreten Umsetzung der festgelegten Massnahmen. Als erfahrene HR-Fachpersonen unterstützen wir Sie beispielsweise bei der Stellensuche, indem wir Ihr Bewerbungsdossier professionell gestalten, Bewerbungsstrategien festlegen oder mit Ihnen Vorstellungsgespräche üben.