X

Berufsberatung / Laufbahnberatung für Erwachsene und Jugendliche

Laufbahncoaching  Aarau

Standortbestimmung – Potenzialanalyse – Bewerbungscoaching

Als Berufs- und Laufbahnberater und Fachpersonen im Personalmanagement haben wir uns auf folgende Themen spezialisiert:

Standortbestimmung

Ausgangslage 
Sie fragen sich schon seit einiger Zeit, ob sich Ihre berufliche Laufbahn Ihren Stärken entsprechend entwickelt. Oder Sie befinden sich beruflich in einer Übergangssituation und möchten sich weiterentwickeln. Sie wissen jedoch nicht genau, wohin Sie wollen und wie Sie vorgehen sollen.

Ziel
Im Rahmen unserer Standortbestimmung erhalten Sie Klarheit über Ihre Persönlichkeitsmerkmale, Stärken, Potenziale und Wünsche. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ablauf
– Erfassung der Ausgangslage
– Diagnostische Abklärung
– Definition von Zielen und Festlegung von Massnahmen
– Planung der nächsten Schritte

Die aus der Standortbestimmung resultierenden Ergebnisse und Erkenntnisse bilden eine Basis für eine fundierte Berufsberatung. Gerne gehen wir mit Ihnen auch diesen Schritt und erarbeiten mit Ihnen konkrete berufliche Optionen mit Realisierungsszenarien.

Potenzialanalyse

Ausgangslage 
Sie stehen vor einer neuen beruflichen Herausforderung und wissen nicht, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen.

Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten und Ihr Entwicklungspotenzial. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage und Zieldefinition
– Diagnostische Abklärung
– Entwicklung von beruflichen Perspektiven / Laufbahnszenarien
– Zusammenstellung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Planung konkreter Schritte

Berufsberatung für Erwachsene

Ausgangslage 
Sie möchten sich beruflich verändern oder neu orientieren, wissen aber nicht, in welche Richtung. Sie fragen sich, welche Tätigkeit zu Ihnen passt oder in welchem Job Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erfolgreich einsetzen können.

Ziel
Gemeinsam denken wir über Ihre aktuelle Situation nach, erarbeiten Ihr Persönlichkeitsprofil mit beruflichen Optionen und planen konkrete Schritte auf der Grundlage Ihrer persönlichen Ressourcen und den Möglichkeiten.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung

Laufbahncoaching

Ausgangslage 
Sie stehen vor einer anspruchsvollen beruflichen Veränderung und suchen eine kompetente und unabhängige Gesprächspartnerin oder einen Begleiter in Ihrem Prozess.

Ziel
Gemeinsam denken wir über Ihre aktuelle Situation nach und erarbeiten konkrete Schritte auf der Grundlage Ihrer persönlichen Ressourcen und den Möglichkeiten Ihres persönlichen und beruflichen Umfeldes.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Planung konkreter Schritte im Prozess
– Realisierungshilfen

Beratung zur Berufs- und Studienwahl

Ausgangslage 
Ihre Tochter, Ihr Sohn weiss nicht genau, wie die Berufs- oder Studienwahl angegangen werden soll.

Ziel
Die Schülerin, der Schüler bekommt Klarheit über Fähigkeiten, Interessen, Potenziale, persönliche Neigungen und Bedürfnisse. Aufgrund der vorliegenden Resultate kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung

50 plus

Ausgangslage 
Sie sind über 50 und möchten im Beruf und Leben aktiv bleiben. Der letzte Teil Ihrer Berufsphase soll Ihnen Freude machen. Den Übergang in die Pension und die Pensionierung wollen Sie aktiv gestalten.

Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten, Interessen und Entwicklungspotenziale. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung

65 plus

Ausgangslage
Sie stehen kurz vor der Pensionierung oder sind bereits pensioniert und möchten die Zukunft bewusst gestalten, bereichern und im Leben aktiv bleiben. Sie möchten Ihr Potenzial auch nach dem Austritt aus dem Berufsleben sinnvoll einsetzen in  einer Aufgabe, die Ihnen Spass macht und Sie erfüllt.

Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse.  Sie verfügen über Ideen und Perspektiven zur aktiven und bereichernden Gestaltung Ihres dritten Lebensabschnittes und sind in der Lage, die Schritte zur Realisierung einzuleiten.

Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung mittels Tests und Coaching-Gesprächen
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung

Bewerbungsdossier

Ausgangslage
Mit Ihrem Bewerbungsdossier vermitteln Sie bei Ihrem potentiellen neuen Arbeitgeber den ersten Eindruck über Sie. Oft entscheidet dieser erste Eindruck darüber, ob Ihre Unterlagen seriös geprüft werden. Nutzen Sie diese Chance und  überzeugen Sie mit Ihrem schriftlichen Auftritt.

Wir wissen, worauf es bei einem gewinnenden Bewerbungsdossier ankommt und unterstützen Sie bei der Erstellung.

Ziel
Ihr Bewerbungsdossier spricht potentielle Arbeitgeber an und weckt den Wunsch, mehr über Sie zu erfahren.

Kosten
– Erstellung des Lebenslaufes und eines Motivationsschreibens inklusive einer Beratung  von 1.5h: zwischen CHF 420.– und CHF 520.– .

– Überprüfung des Lebenslaufes und Verfassung eines Motivationsschreibens inklusive einer Beratung von 1.5h: zwischen CHF 340.– und CHF 420.– .

– Verfassung eines Motivationsschreibens: CHF 120.–, jedes weitere Schreiben CHF 80.–

– Jede weitere Beratung nach Aufwand

– zuzüglich 7.7% Mwst.

Unterstützung bei der Stellensuche

Ausgangslage
Sie sind auf Stellensuche und möchten Ihre Chancen für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess maximieren. Vielleicht haben Sie sich bereits beworben, aber bisher nur Absagen erhalten? Oder Sie sind unsicher, wie Sie eine für Sie passende Stelle finden?

Ziel
Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Stellensuche und verfügen über eine Liste von potentiellen Arbeitgebern. Die  Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ermöglicht es Ihnen, sicher und professionell aufzutreten. Dank der Begleitung und Unterstützung bei der Stellensuche bleiben Sie am Ball und verlieren auch bei frustrierenden Situationen nicht den Mut.

Zeitbudget
Zwischen 2 und 10 Stunden; je nach Bedarf.

Wir schaffen Entscheidungsgrundlagen

Sie erhalten Klarheit

Filmporträt

Wir arbeiten einerseits für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fördern wollen, andererseits für Privatpersonen, die ihre individuelle Fragestellung mit einer unabhängigen und kompetenten Beratungsperson klären wollen.

Unser Team stellt sich mit grosser Erfahrung und einer sehr hohen Motivation in Ihre Dienste. Es ist unser Ziel, für Sie die bestmögliche Lösung zu finden. Dafür arbeiten wir kreativ und hartnäckig. Dank einem klar strukturierten Prozess sowie dem Einsatz von ausgewählten Testverfahren kommen wir Ihren persönlichen Fragen, Ihren Fähigkeiten, Neigungen, Interessen und Kompetenzen auf die Spur und können auf effiziente Weise für Sie passende Perspektiven entwickeln.

Unsere Mitarbeitenden verfügen über eine fundierte Ausbildung in Psychologie, Laufbahnberatung und HR-Management sowie über langjährige Erfahrung im Bereich der institutionellen und privaten Beratung und in der Personalarbeit. Die Optik der Arbeitnehmenden ist uns ebenso vertraut wie die Sicht der Arbeitgeberin und des Arbeitgebers.
Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Einen Eindruck von der Wirkung unserer Arbeit erhalten Sie durch die Zitate von einigen unserer Kunden und Kundinnen.

Unser Team

Monika Heeb

Geschäftsführerin
Lic. phil, Psychologin FSP
heeb@laufbahn-coaching.ch

François Eichenberger

Senior Berater
François Eichenberger – Senior Berater
Dipl. Psychologe HAP
eichenberger@laufbahn-coaching.ch

Gabriela Lipp

Beraterin

Spezialgebiet: Unterstützung bei der Stellensuche, HR-Management

Gabriela Lipp – Beraterin
HR Fachfrau / Dipl. Coach LMI
lipp@laufbahn-coaching.ch

Stefan Bruderer

Berater

Spezialgebiet: Berufs- und Studienwahl

Lic. phil, Psychologe FSP
bruderer@laufbahn-coaching.ch

Erstes Gespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und wir können Ihnen ein konkretes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot machen. Sollte das Angebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, ist das Gespräch für Sie kostenlos. Von dieser Regelung ausgenommen ist das Beratungsgespräch im Rahmen eines Bewerbungscoachings.

Gerne können Sie uns anrufen, um bereits am Telefon Fragen zu klären und einen ersten Eindruck zu erhalten +41 62 824 92 34 oder Sie können bei Wunsch Ihren Termin auch direkt online buchen. Wenn Sie kein passendes Zeitfenster finden für das Erstgespräch, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein Mail an kontakt@laufbahn-coaching.ch. Wir finden bestimmt eine Möglichkeit!