Ziel
Im Rahmen unserer Standortbestimmung erhalten Sie Klarheit über Ihre Persönlichkeitsmerkmale, Stärken, Potenziale und Wünsche. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ablauf
– Erfassung der Ausgangslage
– Diagnostische Abklärung
– Definition von Zielen und Festlegung von Massnahmen
– Planung der nächsten Schritte
Die aus der Standortbestimmung resultierenden Ergebnisse und Erkenntnisse bilden eine Basis für eine fundierte Berufsberatung. Gerne gehen wir mit Ihnen auch diesen Schritt und erarbeiten mit Ihnen konkrete berufliche Optionen mit Realisierungsszenarien.
Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten und Ihr Entwicklungspotenzial. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage und Zieldefinition
– Diagnostische Abklärung
– Entwicklung von beruflichen Perspektiven / Laufbahnszenarien
– Zusammenstellung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Planung konkreter Schritte
Ziel
Gemeinsam denken wir über Ihre aktuelle Situation nach, erarbeiten Ihr Persönlichkeitsprofil mit beruflichen Optionen und planen konkrete Schritte auf der Grundlage Ihrer persönlichen Ressourcen und den Möglichkeiten.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung
Ziel
Gemeinsam denken wir über Ihre aktuelle Situation nach und erarbeiten konkrete Schritte auf der Grundlage Ihrer persönlichen Ressourcen und den Möglichkeiten Ihres persönlichen und beruflichen Umfeldes.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Planung konkreter Schritte im Prozess
– Realisierungshilfen
Ziel
Die Schülerin, der Schüler bekommt Klarheit über Fähigkeiten, Interessen, Potenziale, persönliche Neigungen und Bedürfnisse. Aufgrund der vorliegenden Resultate kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung
Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten, Interessen und Entwicklungspotenziale. Aufgrund der vorliegenden Resultate sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Prüfen von Alternativen
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung
Ziel
Sie erhalten Klarheit über Ihre Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse. Sie verfügen über Ideen und Perspektiven zur aktiven und bereichernden Gestaltung Ihres dritten Lebensabschnittes und sind in der Lage, die Schritte zur Realisierung einzuleiten.
Ablauf
– Klärung der Ausgangslage
– Zieldefinition
– Psychologische Abklärung mittels Tests und Coaching-Gesprächen
– Zusammenstellung der Möglichkeiten
– Vergleich und Bewertung der Varianten
– Entscheidung
– Planung konkreter Schritte
– Realisierungshilfen
– Nachbearbeitung
Wir wissen, worauf es bei einem gewinnenden Bewerbungsdossier ankommt und unterstützen Sie bei der Erstellung.
Ziel
Ihr Bewerbungsdossier spricht potentielle Arbeitgeber an und weckt den Wunsch, mehr über Sie zu erfahren.
Kosten
– Erstellung des Lebenslaufes und eines Motivationsschreibens inklusive einer Beratung von 1.5h: zwischen CHF 420.– und CHF 520.– .
– Überprüfung des Lebenslaufes und Verfassung eines Motivationsschreibens inklusive einer Beratung von 1.5h: zwischen CHF 340.– und CHF 420.– .
– Verfassung eines Motivationsschreibens: CHF 120.–, jedes weitere Schreiben CHF 80.–
– Jede weitere Beratung nach Aufwand
– zuzüglich 7.7% Mwst.
Ziel
Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Stellensuche und verfügen über eine Liste von potentiellen Arbeitgebern. Die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ermöglicht es Ihnen, sicher und professionell aufzutreten. Dank der Begleitung und Unterstützung bei der Stellensuche bleiben Sie am Ball und verlieren auch bei frustrierenden Situationen nicht den Mut.
Zeitbudget
Zwischen 2 und 10 Stunden; je nach Bedarf.
Filmporträt
Unser Team stellt sich mit grosser Erfahrung und einer sehr hohen Motivation in Ihre Dienste. Es ist unser Ziel, für Sie die bestmögliche Lösung zu finden. Dafür arbeiten wir kreativ und hartnäckig. Dank einem klar strukturierten Prozess sowie dem Einsatz von ausgewählten Testverfahren kommen wir Ihren persönlichen Fragen, Ihren Fähigkeiten, Neigungen, Interessen und Kompetenzen auf die Spur und können auf effiziente Weise für Sie passende Perspektiven entwickeln.
Spezialgebiet: Unterstützung bei der Stellensuche, HR-Management
Spezialgebiet: Berufs- und Studienwahl
Gerne können Sie uns anrufen, um bereits am Telefon Fragen zu klären und einen ersten Eindruck zu erhalten +41 62 824 92 34 oder Sie können bei Wunsch Ihren Termin auch direkt online buchen. Wenn Sie kein passendes Zeitfenster finden für das Erstgespräch, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein Mail an kontakt@laufbahn-coaching.ch. Wir finden bestimmt eine Möglichkeit!